Hundetrainerin
Schon mein ganzes Leben lang bin ich ein „Hundemensch“, ich liebe es, mit Hunden zu arbeiten, sie zu beobachten und von ihnen zu lernen und sie einfach nur um mich zu haben.
Mein erster Hundekontakt, an den ich mich bewusst erinnere, ist der schlabbrige Kuss einer deutschen Dogge, den ich im Alter von 3 Jahren bekam – ab da war’s um mich geschehen. Kein Hund war vor mir sicher, je größer desto besser. Balu, ein Pudel-Terrier-Mix, der stolze 16 Jahre ein Teil unserer Familie war und die unterschiedlichsten andere Hunde aus Familie und Freundeskreis waren seit Kindesbeinen an Teil meines Lebens.
2021 ist Gianna, eine Rhodesian Ridgeback Hündin, bei uns eingezogen. In diese Rasse hatte ich mich als Jugendliche schon verliebt: die wunderschöne Optik gepaart mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit (oder Dickschädel?!) und einem feinen aber speziellen Charakter faszinieren und fordern mich bis heute gleichermaßen. Und weil EIN Ridgeback nicht genug ist, hat 2024 Phoebe unser Rudel erweitert und bringt nochmal neuen Schwung in die Bude.
Mein Steckenpferd im Hundetraining ist das Ausdrucksverhalten der Hunde – ich liebe es, Hunde untereinander zu beobachten, ihre Persönlichkeiten und ihre unterschiedlichen Strategien und Ideen zu erkennen und zu verstehen und sich dies im Training zu Nutze zu machen. Denn Hunde sind eben keine reinen Reiz-Reaktions-Maschinen, sondern hochkomplexe Lebewesen, jedes mit einem eigenen Charakter – genau wie wir Menschen.
Neben diesem großen Thema ist meine zweite Leidenschaft das Mantrailen. Hier bin ich immer wieder gefesselt von der unfassbaren Leistung, die ein Hund beim Trailen bringen kann. Nasenarbeit ist für uns Menschen oft schwer greifbar, für die Hunde aber „genau ihr Ding“. Die Zusammenarbeit mit dem Hund als Team ist etwas Wundervolles und das Erfolgsgefühl nach einem guten Trail macht einfach nur süchtig.
Im Training ist mir wichtig, den Menschen dabei zu helfen, die Bedürfnisse und Strategien ihres Hundes zu erkennen, seine „Sprache“ zu verstehen und und seinen individuellen Charakter zu berücksichtigen. In eine echte Beziehung zwischen Mensch und Hund gehören für mich faire Konflikte und authentische Grenzen genauso wie Fairness und aufrichtiges, soziales Lob. Jedes Mensch-Hund-Team hat seine eigenen Herausforderungen zu meistern, seinen eigenen Weg zu gehen, und ich freue mich, euch als Trainerin dabei ein Stück begleiten zu dürfen.
Aus- & Fortbildung
Folgende Seminare habe ich mit meinen Hunden schon besucht:
2024/2
- "Rassehunde & Auslandshunde" - Gerd Leder, bei den Hundespezl
- "Mehrhundehaltung" - Ines Kivelitz, bei den Hundespezl
- "Körpersprachliches Arbeiten" - Ines Kivelitz, bei den Hundespezl
- "Klönschnack" - Ines Kivelitz, bei den Hundespezl
- "Hundetrainerwoche" - Ines Kivelitz, bei den Hundespezl
- Webinar "Verhaltensauffällige Hunde - Störung oder Eigenart?" - Elena Iva Cuijc
- "So nah und doch so fern - das Leben mit einem Smalltalker" - Sami El Ayachi, bei Hundeschule Hexenhof
2024/1
- Webinar "Mantrailing - Wie trainiere ich warum wie - Teil 1 & 2" - A. Grunow (K9)
- Webinar "Mantrailing - Die Spur rocken: so motiviere ich richtig! - A. Grunow (K9)
- Webinar "Ghosttrailen - wenn der Hund nicht mehr umdreht" - A. Grunow (K9)
- Ausbildung zum Mantrailing-Trainer - Alun Williams, beim Hundezentrum Pfalz
- Webinar "Let's talk about sex!" - Sophie Strodtbeck
- "Körperspracheseminar" + "Vertiefung" - Die Hundespezl
2023/2
- Webinar "Lerntheorien beim Hund" - Anna Pietschmann
- "Rowdy-Tag" - Die Hundespezl
- Webinar "Mantrailing - Lernphase Teil 1 - Der Weg zum Erfolg" - A. Grunow (K9)
- Webinar "Mantrailing - Lernphase Teil 2 - Wehret den Anfängen" - A. Grunow (K9)
- Webinar "Mantrailing - Arbeitsphase - Arbeiten richtig gemacht" - A. Grunow (K9)
- Webinar "Spurensuche - Personenspürhunde im Einsatz Teil 1 & 2" - A. Grunow (K9)
- "Dogwatching" - Ines Kivelitz, Hundsein, bei Underdogs Seminare
2023/1
- "Erste Hilfe beim Hund" - Tierärztin Lara Walendy, bei den Hundspezl
- "Körperspracheseminar" - Die Hundespezl
- "Rowdy-Tag" - Die Hundespezl
- "Charaktereinschätzung" - Ines Kivelitz, Hundsein, bei den Hundespezl
- "Körpersprachliches Arbeiten" - Ines Kivelitz, Hundsein, bei den Hundespezl
- "Klönschnacktag" - Ines Kivelitz, Hundsein, bei den Hundespezl
- Webinar "Mantrailing - wer tickt wie?" Teil 1 & 2 - A. Grunow (K9)
- Webinar "Ausdrucksverhalten des Hundes" - Nora Brede
- Webinar "Was ist meiner für einer? Die verschiedenen Suchhundetypen" - A. Grunow (K9)
2022
- "Anti-Jagd-Kurs" - Die Hundespezl
- "Kooperation & Verbindlichkeit" - Die Hundespezl
- "Konflikt und Abbruch" - Ines Kivelitz, Hundsein, bei den Hundespezl
- "Dogwatching" - Ines Kivelitz, Hundsein, bei den Hundespezl
- "Kind und Hund" - Die Hundespezl
- "Körperspracheseminar" - Die Hundespezl
- "Im Gleichgewicht" - Die Hundespezl
2021
- "Einsteigerworkshop Mantrailing" - Die Hundespezl
- "Silvestervortrag" - Die Hundespezl