Mehrhundehaltung mit Ines Kivelitz am 4.&5. Juni 2024
AKTIV AUSGEBUCHT! - Anmeldungen für Warteliste möglich
"Sind das alles Ihre?!?!"
Mehrhundehalter kennen diesen Satz. Und wie gerne möchte man mit stolzgeschwellter Brust „ja“ sagen.
Doch leider ist die Realität mit mehreren Hunden manchmal anders: Lucky zieht voraus, während man Balu hinterher schleifen muss und Luna ist sowieso mit dem Kopf überall, nur nicht beim „anderen Ende der Leine“. Und wenn dann noch der auserkorene Erzfeind ums Eck biegt, sind sie sich auf einmal einig…
Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit und individuelle Bedürfnisse. In der Gruppe fügt sich alles wiederum zu einem eigenen Konstrukt mit eigener Dynamik zusammen. Und dann ist da noch der Mensch.
In den zwei Tagen gehen wir folgenden Fragen nach:
- Welche Charaktere habe ich eigentlich in meiner Gruppe und was heißt das?
- Wer braucht was für ein harmonisches Miteinander?
- Wie kann ich mich als Mensch einbringen?
Durch die verschiedenen Themen, die jedes Team mitbringt, wird es auch für passive Teilnehmer sehr spannend und abwechslungsreich zu beobachten – denn bei jeden Mensch-Hund-Team kann man dazu lernen!
Ines Kivelitz
Als Betreiberin einer Hundepension lebt Ines Kivelitz mit ihren eigenen und zahlreichen Gasthunden zusammen. Als Hundetrainerin arbeitet sie in ihrem eigenen Unternehmen Hundsein – der Hundeschule und Hundebetreuung in Horst/Elmshorn. In ihrer Arbeit als Verhaltensberaterin für Menschen mit Hunden hat sie umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Hunden sammeln können. Diese bilden heute den Schwerpunkt ihrer Arbeit: Verhaltensberatung, Verhaltenstherapie und die Hundepension. Da ihr eine ganzheitliche Betrachtung der Fälle wichtig ist, hat sie sich zur Verhaltenshomöopathin bei VHH Verhaltenshomöopathie weiter qualifiziert. Auf externen Veranstaltungen, Seminaren und durch mehrwöchige Praktika bildet sie sich kontinuierlich fort. So hat sie u. a. mehrere Fortbildungen bei CANIS – Zentrum für Kynologie absolviert, arbeitete als Dozentin bei Dogument und KynoLogisch und ist gefragte Referentin auf Veranstaltungen für Hundehalter, Hundetrainer und Dogwalker.
Rahmenbedingungen
- Ort: Landkreis Altötting, SV Burgkirchen am Ortsausgang Emmerting
- 4.-5. Juni 2024
- ca. 10.00 – 17.00 Uh r
-
390 € AKTIV – 230 € PASSIV
10 % Rabatt auf den Gesamtpreis bei Buchung aller 6 Tage Ines (4.-9.6.2024) egal ob aktiv oder passiv
Wichtige Info
Ein Platz ist erst dann verbindlich reserviert, wenn die Anmeldung über die Homepage erfolgt und die Teilnahmegebühr auf unserem Konto eingegangen ist. Dafür räumen wir eine Frist von einer Woche nach Rechnungsdatum ein. Danach geben wir den Platz für den Workshop ggf. wieder frei.
Wenn ihr zu zweit mit einem Hund kommen wollt, muss für die zweite Person ein Passiv-Platz zusätzlich gebucht werden! Danke für euer Verständnis.