STOPP - Ich regel das!
in den Landkreisen Altötting, Rottal-Inn, Mühldorf & Umgebung
Sicherheit geben & Verantwortung übernehmen – Souveräner Umgang mit unerwünschten Hundekontakten
Nicht alle Hund-Mensch-Teams freuen sich immer über jeden fremden Hund, der angelaufen kommt, und nicht immer bemerken das die anderen Hundehalter:innen rechtzeitig …
Es kann viele Gründe geben, fremde Hunde manchmal auf Abstand halten zu wollen:
- zum Schutz des eigenen Hundes
- zum Schutz des fremden Hundes
- bei Läufigkeit (Stehtage)
- wegen gesundheitlicher Einschränkungen
- aufgrund individueller Trainingsansätze
- aus persönlicher Befindlichkeit (z.B. Angst)
Aber wie lassen sich Hunde am besten blocken? Wie können wir souverän agieren und unerwünschte Hundekontakte sicher managen?
Ziel des Kurses
- Körpersprachliche Schulung – souveränes Auftreten üben
- Konflikttraining – Mensch-Mensch-Übungen
- Praktische Erfahrung sammeln beim Blocken von Hunden
- Herstellung unterschiedlicher Übungsszenarien
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Hunde ab 6 Monaten
- Alle, die Probleme mit Hundebegegnungen haben (auch ängstliche Menschen ohne eigenen Hund dürfen gerne teilnehmen!)
Was wird benötigt?
- verstellbare Leine (ca. 2 Meter, keine Flexileine!)
- gut sitzendes Halsband/Geschirr
- evtl. Schleppleine, ggf. Maulkorb, wir beraten gerne bei der Auswahl
Rahmenbedingungen
- Ort: Hundeplatz und auswärts (Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben)
- nächster Termin: siehe Termine
- Zeitlicher Rahmen: 4 x 1 h
- 1. Termin: Theorie, Mensch-Mensch-Übungen, Arbeit mit eigenen Hund (Distanz herstellen)
- 2. Termin: Üben mit fremden Hunden auf dem Hundeplatz (zunächst ohne eigenen Hund)
- 3. Termin: Fremde Hunde in Gegenwart des eigenen Hundes wegschicken
- 4. Termin: Auswärts-Training in Realsituation
- Investition: 100 € für den Kurs
- 4-6 Mensch-Hund-Teams
Interesse geweckt?
Du willst mit viel Spaß und Freude deinen Hund und dich trainieren?